Freitag, 19. Dezember 2008

vielleicht interessant für Euch:




Von großen Hilfsorganisationen wurde gerade ein Verhaltenskodex beschlossen, der bis zum Jahr 2010 getestet werden soll und die Organisationen selbstverpflichtend zu mehr Transparenz auffordert und ermutigt, nach dem Motto „Vertrauen ist das Rückgrat jeder Spenden sammelnden Organisation“.




Die Welthungerhilfe und die Kindernothilfe haben den neuen Transparenz-Verhaltenskodex des Verbandes Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO) begrüßt. Die beiden Hilfsorganisationen hatten im April gemeinsam mit 14 anderen VENRO-Organisationen einen Prozess zu mehr Transparenz, Führung und Kontrolle angestoßen.







[VENRO ist der Bundesverband entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen
(NRO). Seine Mitgliedschaft spiegelt die Heterogenität der entwicklungspolitischen Organisationenin Deutschland wieder. Der vorliegende Kodex will dieser Heterogenität Rechnung tragen und gleichzeitig verbindliche Richtlinien für die Sicherung von Qualität und Transparenz der NRO Arbeit vorgeben. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, formuliert der vorliegende Kodex zum einen Prinzipien der Organisationsführung, der Kommunikation, der
Betriebsführung und der Wirkungsbeobachtung und zum anderen Standards für deren Umsetzung.
Mit der Annahme des Kodexes auf der Mitgliederversammlung 2008 bekennen sich die Mitgliedsorganisationen zu den im Kodex dargelegten Prinzipien und erkennen diese als verbindlich an. Die Standards stellen erste Zielformulierungen dar, deren Praxistauglichkeit innerhalb der nächsten zwei Jahre überprüft werden soll.
Mit der Verabschiedung des Kodex bekunden die VENRO Mitglieder deshalb zugleich ihren
Willen, an der Umsetzung und der Weiterentwicklung der Standards zu arbeiten. Nach einer
zweijährigen Erprobungsphase werden die Erfahrungen ausgewertet und der Kodex wird entsprechend angepasst.]

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen